Während die Lebenserwartung der Menschen in den letzten 100 Jahren beachtlich gestiegen ist, scheint die Lebenserwartung der meisten Produkte zu sinken. Es ist bekannt, dass ein Großteil der Treibhausgas-Emissionen, durch den sorglosen Umgang mit Materialien, Ressourcen und Produkten von der Entwicklung bis zur Fertigstellung, entstehen. Wenn es uns gelingt, die Lebensdauer unserer Produkte zu verlängern, hat das einen erheblichen und positiven Einfluss auf das Klima und die Umwelt.
Unser Ziel ist klar definiert – wir möchten Produkte entwickeln, die ein Leben lang halten. Im Laufe der Zeit nutzen sich bestimmte Teile ab - ein Düsennippel geht auf einem Campingausflug verloren, eine Schraube löst sich und der Kocher erhält Gebrauchsspuren. Deshalb ist es gut zu wissen, dass du die Lebensdauer deines Kochers mit ein wenig Pflege/Reinigung und unzähligen, verfügbaren Ersatzteile verlängern kannst.