Alix von Melle
Mountaineering - for a Reason
Geboren in Hamburg, lebt Alix inzwischen mit ihrem Mann in Füssen im Ostallgäu am Fuße der Ammergauer Alpen. Sie arbeitet als selbständige PR-Managerin, aber ihre ganz große Leidenschaft ist das (Höhen-) Bergsteigen. Mit sieben bestiegenen Achttausendern ohne Verwendung von künstlichem Sauerstoff ist sie derzeit die erfolgreichste deutsche Höhenbergsteigerin.

Dafür trainiere ich fast täglich: Skitouren, Langlaufen und Eisklettern im Winter – Bergsteigen, Klettern und Mountainbiken im Sommer. Ich liebe die Bewegung in der Natur, meine Lungen mit frischer Luft zu füllen. Das macht mich glücklich und zufrieden, gibt mir Kraft und Energie für den Alltag. Von den Momenten in unberührter Natur, wo ich besonders die Stille genieße, kann ich ewig zehren. Ein Sonnenaufgang auf Skitour, ein Sonnenuntergang am Gipfelkreuz nach einem erfüllten Tag in den Bergen – diese Erlebnisse trage ich in meinem Herzen. Sie kann mir keiner mehr nehmen und sie sind mit Geld nicht zu bezahlen. Aber es muss nicht immer ein Achttausender sein! Das Gipfelglück ist für mich unabhängig von der Höhe des Berges. Gerade weil ich oft monatelang auf Expedition unterwegs bin, schätze ich die heimischen Berge in den Alpen umso mehr. Das Gute liegt oft so nah! Bike & Ski im Winter, ohne das Auto zu benutzen oder im Sommer eine lange Mountainbike-Runde, die vor der Haustür beginnt – das ist für mich die nachhaltigste Möglichkeit, unterwegs zu sein und zu trainieren. Am liebsten gemeinsam mit meinem Mann Luis Stitzinger. Wir teilen die Liebe und die Leidenschaft für die hohen und niedrigen Berge.
Eine Gipfelbrotzeit ist immer dabei: frisch gebackenes Brot mit Allgäuer Butter und Bergkäse. Und ich brauche täglich einen guten Kaffee! Für den Genuss und zum Entspannen. Den können wir uns unterwegs einfach selber zubereiten – z.B. am idyllischen Schwansee, wenn wir mit den Rädern aus der Bleckenau von einer schönen Tour nach Hause fahren: Mit dem Primus LITE PLUS Gaskocher lässt sich das Wasser erhitzen und das Kaffeepulver im Topf aufgießen. Dank der Primus Kaffeepresse ist der Kaffee dann schnell zubereitet. Weil die Flüssigkeitszufuhr auf langen Bergtouren extrem wichtig ist, habe ich ebenfalls immer eine Primus Klunken Trinkflasche dabei. Gefüllt mit klarem Bergwasser.
Bergsteigen bedeutet für mich, die Freiheit aufzubrechen, wohin ich möchte. Und diese Freiheit fühlt sich weit oben, hoch über den Tälern und Ortschaften, Straßen und Menschen, umso grenzenloser an!
- Alix von Melle
Freiberufliche PR-Managerin mit einer Leidenschaft für das Bergsteigen im Hochgebirge, Deutschland
@alixundluis